Donnerstag, 29. März 2012

Ewige Buggy Disskussionen...

In allen möglichen Foren liest man Disskusionsrunden zum Thema Buggy. Ab wann sollte das Kind nicht mehr in den Buggy, lohnt sich mit 2 Jahren noch ein neuer Buggy usw. Die meisten Mütter sind der Meinung das ein Kind ab 3 Jahren nicht mehr in ein Buggy gehört. Mütter die sich outen, dass ihr Kind mit 3 1/2 oder sogar mit 4 Jahren noch im Buggy sitzt, bekommen blöde Kommentare. Ich lese dann so Sachen wie:"Mein Kind sitzt mit 18 Monaten schon nicht mehr im Buggy!" Den anderen Müttern plagt ein schlechtes Gewissen und sie grübeln eifrig. Ich gehöre mit dazu. Unser Buggy ist auch total kaputt. Ich weiß allerdings auch, dass ich einen neuen kaufen werde. Da ich fast alles zu Fuß erledige, ist so ein Buggy sehr praktisch für uns. Zum einen wenn man z.B. einkauft zum anderen ist mein Kleiner ziemlich quirlig. Er läuft ständig wild umher, hört dabei nicht immer und wenn man da nicht aufpasst, weil man vielleicht noch die Einkaufstüten zusammen packt, ist er schon aus dem Geschäft gerannt. Ich mag gar nicht daran denken, was alles passieren kann. Unsere Einkaufsläden liegen fast alle an einer Hauptstraße. Vielleicht bin ich eine ängstliche Mutter, aber was das Thema Straßenverkehr angeht sollte man dies auch. Es kann mir doch keiner erzählen das ein 2jähriges Kind den regen Straßenverkehr einschätzen kann. Erst letztens ist in der Nähe von uns ein 2 1/2 jähriger von einem Auto angefahren worden. Er war mit seinem Laufrad unterwegs. Wir besitzen auch ein solches Laufrad und er fährt nur damit wenn wir zum Spielplatz wollen (der ist nicht so weit) oder auf´m Feld spazieren gehen. Ich bringe ihm natürlich die Straßenregeln bei und er versteht auch wenn ich ihm sage das dort auf der Straße die Autos fahren. Trotzdem läuft er manchmal immer noch auf die Straße. Er kann bestimmte Situationen noch gar nicht richtig einschätzen und ich denke das können viele Kinder in diesem Alter nicht. Ich bin lieber, gerade was den Straßenverkehr angeht, etwas vorsichtiger, als mein Kind von einer Motorhaube abzukratzen.
Meine freie Zeit nutzen wir zusammen um auf den Spielplatz, in den Streichelzoo oder Indoorspielplatz zu gehen. Er darf in Ruhe die Welt erkunden, jedes Steinchen umdrehen oder sonstiges. Ich bin eine sehr geduldige und liebevolle Mutter, ich richte mich viel nach den Bedürfnissen meines Kindes, aber es gibt nunmal auch Situationen in meinem Leben, wo es einfach mal schnell gehen muss. Und deshalb bleibe ich dabei, dass ich einen Buggy nutze solang er noch so klein und quirlig ist.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen